Klasse AM
Welche Fahrzeuge dürfen gefahren werden?
Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen).
Fahrräder mit Hilfsmotor.
Dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge.
Mindestalter: 16 Jahre.
Für alle Fahrzeugarten gilt:
Bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit (bbH) max. 45 km/h,
Hubraum max. 50 cm3 bei Verbrennungsmotoren,
Nenndauerleistung max. 4 kW bei Elektromotoren.
Bei dreirädrigen Kleinkrafträdern und vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen
mit Verbrennungsmotoren (keine Fremdzündung) beträgt die max.
Nutzleistung 4 kW.
Bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen darf die Leermasse max. 350 kg
betragen.
Die Klasse AM berechtigt somit zum Führen von Kraftfahrzeugen
der ehemaligen Klassen M und 5.
Die Klasse AM ist ab dem 19.01.2013 eine europäische Klasse.
Das bedeutet, dass der Inhaber in allen EU-Staaten die
Fahrerlaubnis nutzen darf - auch in Tschechien!
Wer im Grenzgebiet zu Tschechien lebt, sollte sich deshalb
überlegen, ob es für ihn sinnvoll ist, die „alte" Klasse M in die
neue Klasse AM umzutauschen.
Die Klasse AM ist in der Klasse T eingeschlossen.
Gunther Siegel (Sonntag, 25 Juli 2021 22:00)
Liebes Fahrschulteam,
ich habe vor ca. 1 Jahr bei Euch den B196 erworben. Nachdem ich gerade meine Steuererklärung bearbeite ist mir aufgefallen, dass ich hierfür keine Rechnung bekommen habe bzw. auch nie die Gebühr i.H.v. 780,- € überwiesen habe. Bitte um kurze Überprüfung und kurze Nachricht.
Herzlichen Dank und beste Grüße
Gunther Siegel
Matthias Lange (Freitag, 26 Februar 2021)
Servus guten Abend, ich wollte mal nachfragen was bei ihnen die Anmeldung kostet, was eine Fahrstunde zu 45 min und die Besonderen Ausbildungsfahrten kosten, und natürlich die Prüfungen?
ich weis nicht in wie weit noch meine Alte ThoepPrüfung durch Corona bestand hat, ob dem entsprechend es geringere Kosten gibt?
Mit freundlichen Grüßen
Lange
Email: langematze@gmx.net
Baumann Ingrid (Dienstag, 29 Mai 2018 20:04)
Grüße Gott, ich würde gerne ein Fahrtraining mit dem Wohnmobil machen. Gibt es bei Ihnen diese Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Baumann